Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

DER KERN UNSERER PRAXISARBEIT
MANUELLE THERAPIE MÜNSTER

WAS IST MANUELLE THERAPIE?

Die Manuelle Therapie, kurz auch MT, ist ein physiotherapeutischer Behandlungsansatz. Bei diesem werden Funktionsstörungen, Einschränkungen und daraus folgende Schmerzen in den Bewegungsapparaten untersucht und behandelt. Im Vordergrund dieser Therapie stehen deshalb Muskeln, Gelenke und Nerven, sowie deren Zusammenspiel. 

Die Grundlagen der Manuellen Therapie liegen in den speziellen Handgriff- und Mobilisationstechniken, wie beispielsweise das Strecken oder Dehnen von Gelenken und Gliedmaßen durch sogenannte Zugreize (auch Traktionsbehandlung, Extensionsbehandlung). Durch diese Techniken soll die Beweglichkeit und das Roll-Gleitverhalten eines Gelenkes gestärkt werden.

Hierbei ist der Behandlungsansatz sehr sanft und verringert effektiv vorliegende Schmerzen. Auch individuelle angepasste Übungen können dabei helfen, instabile Gelenke zu stabilisieren.

Angewendet werden darf dieser Behandlungsansatz nur von speziell ausgebildeten Fachkräften (Manualtherapeuten) wie Ärzten oder Chiropraktikern, die in einer Fortbildung auf die speziellen Behandlungstechniken der Manuellen Therapie geschult werden.